Zum Hauptinhalt springen

Spannende Kooperation zwischen Schule und AXA

Der Technikkurs der Klasse 8 der Sekundarschule Horstmar-Schöppingen beschäftigt sich seit einiger Zeit mit einem spannenden Projekt. Die Schülerinnen und Schüler konstruieren und bauen ein solarbetriebenes Modellauto. Grundlage dafür ist ein sog. Solarrenner aus Holz. Das Projekt sieht aber ein Auto mit Stahlkorpus vor – und hier kommt AXA ins Spiel.

Am 19. November 2024 hatte der Wahlpflichtkurs Technik die besondere Gelegenheit, die Produktionshallen bei AXA in Schöppingen zu besichtigen. Während des Besuchs konnten die Jugendlichen hautnah erleben, wie ein gemeinsam geplantes Modell für ein Solarfahrzeug entsteht.

Im Vorfeld hatten die Schülerinnen und Schüler Handskizzen als Grundlage für die Fertigung erstellt.  Während des Besuchs bei AXA wurde dann ein Prototyp mit dem CAD-Programm konstruiert und für die Fertigung programmiert. Aus einem großen Stahlblech wurden die einzelnen Grundkörper ausgebrannt und anschließend gekantet. Die Jugendlichen bekamen die Gelegenheit, jeden Schritt des Produktionsprozesses zu verfolgen und waren sichtlich beeindruckt.

Als Highlight des Tages durften alle Schülerinnen und Schüler ein eigenes Modell mitnehmen, das in der Schule weiterbearbeitet wird. In den kommenden Wochen wird der Technikkurs erneut die Fertigungshallen von AXA besuchen, um die letzten Bauteile herzustellen und das spannende Projekt abzuschließen. Und schon bald werden 23 Solarrenner über den Schulhof rasen…